[Wochenrückblick] Sturmfrei & ein neues Format
Was bisher geschah…
Auch ich schließe mich, dank Nicci von Trallafittibooks, den Leselaunen Beiträgen an, um ein wenig von meiner Woche zu berichten.
Da mein Freund bereits am Donnerstag weggefahren ist und erst heute wiederkommt, hatten Banshee und ich ein wenig sturmfrei, was bedeutet: her mit den Büchern und ab auf die Couch!
Der Insasse von Sebastian Fitzek hat natürlich für jede Menge Aufmerksamkeit gesorgt und auch ich konnte nicht lange an mich halten und habe das Buch verschlungen. Ich muss gestehen, dass ich nicht mit ganz so hohen Erwartungen an die Geschichte rangegangen bin, dafür aber umso positiver überrascht wurde! (REZENSION)
Mit Iskari Bd. 2 von Kirsten Ciccarelli gibt es eine Fortsetzung, die dem ersten Band in nichts nachsteht. Auf den ersten Seiten war ich noch ein bisschen verwirrt, aber kaum war ich drin, ist die Liebe immer größer und größer geworden.
Endlich konnte ich auch Planeten der Nacht von Natalie Peracha beenden – eine wirklich interessante Geschichte mit einem außergewöhnlichen Aufbau und Stil. Ich hatte ein paar Schwierigkeiten, konnte aber dennoch gut unterhalten werden. (REZENSION)
Gemeinsam mit Nicci hatte ich mit Mortal Engines von Philip Reeve gestartet und war von den ersten 100 Seiten wirklich begeistert. Danach ist es nicht unbedingt schlecht geworden, aber irgendwie habe ich nicht mehr in die Geschichte reingefunden…schade. Dennoch werde ich an der Reihe dranbleiben und freue mich schon sehr auf die Verfilmung, die im Dezember anläuft!
Gemeinsam mit Mareike hatte ich zu Jeder von uns ist ein Rätsel von A. J. Steiger gegriffen – die Geschichte war genauso, wie ich es mir vorgestellt habe und bietet einfach mal wieder eine andere und vor allem sehr wichtige Thematik, die mich sehr berührt hat in ihrer Umsetzung.
YEAH! Auf Skulduggery Pleasant Bd. 11 von Derek Landy habe ich schon so lange gewartet und konnte mich nicht zügeln – schwupps war das Buch verschlungen. Mal wieder eine würdige Fortsetzung, die dafür sorgt, dass ich nun wieder dem nächsten Band entgegenfiebere.
Abends im Bett habe ich zu dem Comic Der Sommer ihres Lebens gegriffen und war unglaublich gerührt. Auch hier konnte mir die Geschichte genau das bieten, was ich mir so sehnlichst erhofft hatte und wird mir noch eine Weile in Erinnerung bleiben. (REZENSION)
Aktuell lese ich mit Jenny Berlin – Rostiges Herz von Sarah Stoffers und bin seit der ersten Seite begeistert!
Nicht nur das Setting, sondern auch die Charaktere sind unglaublich cool und bereits im ersten Viertel hat die Autorin es geschafft, mich vollkommen zu überrumpeln!
Außerdem habe ich auch schon in den ersten Seiten von Die Sprache der Dornen von Leigh Bardugo geschmökert – die Gestaltung ist einfach ein Traum und ich freue mich schon auf die weiteren Geschichten!
- Die Sprache der Dornen / Leigh Bardugo
- Meine beste Bitch / Nataly Elisabeth Savina
Mortal Engines / Philip Reeve- Gefährliche Freundinnen / Cat Clarke
- Dodgers / Bill Beverly
- Happy End / Amelie Nothomb
Planeten der Nacht / Natalie Peracha- Luzifer ex Machina / Richard Lindstein
- Das Herz der Kämpferin / Adrienne Young
- Anna / Niccolo Ammaniti
- Nur in der Dunkelheit leuchten die Sterne / Marieke Nijkamp
- Vollendet Bd. 2 / Neal Shusterman
- Codename Rook / Daniel O’Malley
- Wütender Sturm / Victoria Aveyard
Jeder von uns ist ein Rätsel / A. J. SteigerSkulduggery Pleasant Bd. 11 / Derek LandySpiel der Macht / Marie Rutkoski- Arbeiter NULL / Sascha Hoops
Der Insasse / Sebastian Fitzek- Wie Eulen in der Nacht / Maggie Stiefvater
- Binti / Nnedi Okorafor
Iskari Bd. 2 / Kristen Ciccarelli- Nieder mit Hilter / Jochen Voit
Der Sommer ihres Lebens / Jochen von Steinaecker- Berlin – Rostiges Herz / Sarah Stoffers
- The Dead List / Jennifer L. Armentrout
Da ich ein paar Tage ohne meinen Freund verbracht habe, hatte ich jede Menge Zeit zum Lesen und anderen Quatsch. So findet ihr heute in meiner Instagram Story eine kleine Tour durch unser Wohn-, bzw. mein Lesezimmer. Ich hab lecker gekocht, viel mit Banshee gekuschelt und war sogar beim Sport – das hat mich selbst überrascht, haha.
Außerdem habe ich mich jetzt endlich an mein erstes #WeeklyBlog Video gesetzt. Ich habe ja schon erwähnt, dass mir die super langen Videos monatlich mit all den gelesenen Büchern und den Neuzugängen ein bisschen auf die Nerven gehen, wodurch ich sie auch hab schleifen lassen.
Dadurch gibt es jetzt wöchentlich einen kurzen YouTube Clip, in dem ich von meinen gelesenen und neuen Büchern kurz berichte.
Nicci und ich haben ja nicht nur gemeinsam das Buch Die Krone der Dunkelheit gelesen, sondern hat auch zusammen ein kurzes Interview mit der Autorin. Dadurch haben wir uns hier für einen etwas anderen Beitrag entschieden.
HIER kommt ihr zu Niccis Beitrag.
HIER kommt ihr zum Beitrag.
Außerdem konnte mich Spiel der Macht so sehr begeistern, dass ich einen 5 GRÜNDE ZUM BUCH ZU GREIFEN Beitrag geschrieben habe. Die Geschmäcker gehen hier zwar auseinander, aber mir hat es unglaublich gut gefallen!
HIER kommt ihr zum Beitrag.
Ich hoffe, dass ihr eine wundervolle Woche hattet und das Wochenende genießen konntet – habt einen tollen Start in die nächste Woche!
Ikea, Lush & Let’s Play bei Trallafittibooks
Leselaunen bei Torstens Bücherecke
Nachdenklicher Start in den November bei Lieblingsleseplatz
Entschleunigung bei Morgenwald
Leselaunen bei Angeltearz liest
Wie ich von einem Dikuswerfer massiert wurde bei Gilmrende
It’s always Tea time bei The Book Dynasty
3,2,1 – Die Weihnachtsbäckerei startet bei Bellas Wonderworld
Ein bockiger Rücken kann nicht entzücken bei Stars, Stripes & Books
Lange Tage bei Nerd mit Nadel
Zwischen Utopie und Dystopie bei Ricys Readingscorner
26 comments found